Kontakt
     
fortschritt Bauprojekt wartenberg

Vermietung von Häusern in Lichtenberg

Baufortschritt am Wartenberger Anger

Erste Häuser am Wartenberger Anger in Lichtenberg bald schon bezugsfertig

Die neue Wohnsiedlung in Lichtenberg nimmt Gestalt an

Am nordöstlichen Stadtrand Berlins erhebt sich ein neues Zuhause, das Tradition und Moderne miteinander verwebt: das Wohnensemble Wartenberger Anger. Inmitten grüner Oasen und dennoch in greifbarer Nähe zur pulsierenden Hauptstadt nimmt dieses Projekt allmählich an Form an.

Im bezaubernden Wohnensemble Wartenberger Anger, schreiten die Bauarbeiten zügig voran. Das harmonische Zusammenspiel von Architektur und Natur lässt die Vision von idyllischem Wohnen bereits erkennbar werden. Von den insgesamt geplanten 61 Wohneinheiten sind bereits 5 Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen im aktiven Bauzustand. Mit jedem Tag nimmt das Areal mehr Gestalt an und das lebendige Bild einer modernen Wohnanlage wird immer klarer. Architekten und Bauingenieure sind stolz auf den Baufortschritt am Wartenberger Anger in Lichtenberg, der anhand der attraktiven Doppel- und Reihenhäuser zu sehen ist.

Dabei legt das Bauteam großen Wert auf Qualität und Detailtreue, um den künftigen Bewohnern ein langlebiges und komfortables Zuhause zu bieten. Dank des sorgfältigen Baufortschritts der Häuser in Lichtenberg können sich Interessenten und zukünftige Bewohner schon bald einen noch besseren Eindruck von diesem einzigartigen Projekt verschaffen und die vielen Vorteile des Wartenberger Angers in all seinen Facetten erleben.

Die ersten Tiefbauarbeiten sind bereits fertiggestellt

Die Tiefbauarbeiten für den ersten Bauabschnitt des Wohnprojekts sind nun erfolgreich abgeschlossen. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung dieser begehrten Wohnsiedlung nahe dem Naturschutzgebiet Malchower Aue und des Landschaftsparks Barnimer Feldmark. Mit großer Sorgfalt wurden die Fundamente und unterirdischen Infrastrukturen vorbereitet, um den zukünftigen Bewohnern der 61 familienfreundlichen Wohneinheiten eine solide und nachhaltige Wohnumgebung zu bieten. Dank der umsichtigen Planung und professionellen Ausführung der Arbeiten, wird die Integration des Projekts in die bestehende Umgebung bestens gewährleistet. Damit sind die Grundlagen gelegt, auf denen sich ein harmonisches Zusammenleben inmitten der Natur und dennoch in unmittelbarer Stadtnähe entfalten kann.

Die ersten Fertigstellungen werden für Dezember 2023 erwartet

Der Baufortschritt am Wartenberger Anger schreitet stetig voran, sodass die moderne Wohnsiedlung Form annimmt. Im November 2023 wird eine aufregende Phase erreicht: Die ersten Fertigstellungen der Reihenhäuser in Lichtenberg stehen an. Es ist ein Moment, der von großer Erwartung geprägt ist – nicht nur für die Projektentwickler und Bauteams, sondern vor allem für die zukünftigen Bewohner. Sie haben die Transformation des Geländes beobachtet und warten nun gespannt darauf, endlich den Schlüssel zu ihrem neuen Eigenheim in den Händen zu halten. Ob in den dreigeschossigen Reihenhäusern oder den komfortablen Doppelhaushälften, jede dieser Wohnungen in Lichtenberg verspricht ein einzigartiges und qualitatives Wohngefühl. Angesichts der harmonischen Einbindung in die Umgebung und der modernen Ausstattung wird es nicht lange dauern, bis diese Räume mit Leben, Lachen und Erinnerungen gefüllt sind.

5
Häuser mit 18 Wohneinheiten aktuell im Bau von 61 Wohneinheiten
11/2023
Erste Fertigstellungen
11/2025
Fertigstellung des gesamten Bauvorhabens
fortschritt der dhh am wartenberger anger

Das Bauvorhaben soll bis zum 2. Quartal 2025 fertiggestellt werden

Das Bauvorhaben verläuft nach Plan. Bis zum 1. Quartal 2025 ist es das Ziel, die vollständige Fertigstellung des Projekts Wartenberger Anger zu erreichen. Dieser Zeitrahmen wurde sorgfältig geplant, um sicherzugehen, dass jede Wohneinheit und jedes Detail den hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Zukünftige Bewohner können sich also darauf freuen, bald in einer familienfreundlichen Umgebung, die sich harmonisch in das bestehende Angerdorfidyll einfügt, ihre neuen Heimstätten zu beziehen. Dabei profitieren sie von der Nähe zur herrlichen Natur sowie den kurzen Wegen zu Alltagseinrichtungen und Verkehrsanbindungen. Der gekonnte Mix aus Dorfcharakter und moderner Architektur wird künftig viele Familien begeistern.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ihr Weg zu uns

Bei Interesse und Fragen schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder rufen uns an!

PBI GmbH
Ahornweg 23
12529 Schönefeld

T   03379 / 582 942 0
info@pbi-berlin.de

    *Pflichtfeld

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen and Nutzungsbedingungen von Google.